Box Art BT-9 / NJ-1 / Sk-14 |
Modell | BT-9 / NJ-1 / Sk-14 | |
Basistyp | T6 | (T6:) Seite zu den NA-16-Varianten |
Kithersteller | Special Hobby | |
Material | Plastik | |
Hersteller | North American | |
Herstellerland | USA | (USA:) US-Typenliste |
Betreiberland | USA Schweden | (Schweden:) Pics: http://www.ww2aircraft.net/forum/aircraft-pictures/swedish-air-force-28231.html |
Bauepoche | 0 (ungebaut) | |
Themen | Schlachtflugzeug Trainer Seeflugzeug Wk2 | (Schlachtflugzeug:) Flugzeuge zum taktischen Einsatz. Kann Überschneidungen mit Stuka und Jabo haben. Spezielle Panzerjäger wie A10 oder Ju87G werden hier auch eingereiht (Seeflugzeug:) Flugzeuge mit spezieller Ausrüstung für den Seeeinsatz |
Scale | 1/72 | |
BaseVehicle | Flugzeug | |
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. ( Anzeigen/verstecken: [-]) | ||
Modell: Boomerang CA13 | ![]() | |
Modell: Boomerang CA13 | class=Boomerang | |
Modell: Boomerang CA13 | class=Boomerang | |
Modell: BT-9 A | ||
Modell: CAC CA-9 Wirraway | ![]() | |
Modell: Harvard IIB | ||
Modell: Harvard IIB | Ein Modell leider ohne Klarsichtkanzel, ein weiteres komplett | |
Modell: Harvard IIB / AT-6 | ![]() | |
Modell: KN-1 Texan | ![]() | |
Modell: NAA-57 / BT-9 | ![]() | |
Modell: NAA-57 / BT-9 | ![]() | |
Modell: NAA-64 P2 | ||
Modell: Sk-14 | ![]() | |
Modell: SNJ Texan | ![]() | |
Modell: SNJ-3 Texan | ![]() | |
Modell: T6F (AT-6F) Kuba Texan | Kurz vor Fidel Castros Triumph versuchte Fulgencio Battistas Regierung Flugzeuge für den Einsatz gegen die Sierra Madre Guerilla zu beschaffen, doch verhängten die USA ein Exportembargo für Flugzeuge. Viele Flugzeuge der ehemaligen Fuerza Aerea del Ejercito de Cuba FAEC wurden dann in den Farben der Fuerza Aera Revolucionaria FAR bemalt. Kuba war das einzige lateinamerikanische Land, das auch AT-6F erhielt. Bausatzbasis war die T-6G von Hobby Boss. | |
Modell: T6G HARVARD / AT-16 | ||
Modell: T6G HARVARD / AT-16 | ||
Modell: T6G Texan | ||
Modell: T6G Texan | ||
Modell: T-6G Harvard/Texan | ![]() Korrekturen: äußere Unterflügelstationen, entfernen, Aufhängepunkte Gun-Pods entfernen, Klappenansteuerungen hinzufügen, Sitzgurte, Halterungen(Antennen?) an den hinteren Rumpfseiten, Aufbockpunkte, kleiner Lufteinlauf(Teil 39) weglassen und Öffnung verspachteln, Cockpitabdeckung am hinteren Ende, Auspuff aufbohren. |
lime: | Hervorragende Quelle, kaum Fehler |
green: | Sehr gute Quelle, kaum Fehler |
schwarz oder blau: | Qualität der Quelle noch nicht angegeben |
orange: | Gute Quelle, einige Fehler |
red: | Quelle enthält einige korrekte Angaben, ist in jedem Fall einzeln zu prüfen |