U-Boot Klasse 209-1200 |
Basistyp | Klasse 209 | |
Kithersteller | Kokoda Trail Models Shapeways | (Kokoda Trail Models:) Shop on Shapeways: http://www.shapeways.com/shops/frenobulax (Shapeways:) http://www.shapeways.com |
Material | 3D-Print | |
Herstellerland | Deutsch Türkei Indonesien Indien Brasilien Südkorea | Übergeordnete Kategorie: Lateinamerika |
Betreiberland | Ägypten Argentinien Brasilien Chile Kolumbien Ecuador Griechenland Indien Indonesien Südkorea Peru Südafrika Türkei Venezuela Israel | (Chile:) http://www.aeroflight.co.uk/country/start/chile.htm , http://editorialmanutara.blogspot.de/2010/05/los-primeros-reactores-lockheed-en-la.html Übergeordnete Kategorie: Lateinamerika, Lateinamerika, Lateinamerika, Lateinamerika, Lateinamerika, Lateinamerika |
Gebaut | 8.11.2015 | |
Themen | U-Boot | (U-Boot:) http://www.deutsches-u-boot-museum.com , http://uboat.net/boats.htm (Schiff:) Navies Übergeordnete Kategorie: Schiff |
Betriebsaera | Afterwar | |
Scale | 1/700 | |
TextDE | Israel: Die Klasse Dolphin formal nicht 209 oder 212/214, basiert auf der Klasse 209, ähnlich Klasse 214. Größtes Nachkriegs-U-Boot Deutschlands | |
BaseVehicle | Schiff |
U-Boot Klasse 209-1200, Petya class Frigate |
U-Boot Klasse 209-1200 |